Wow! Selten habe ich ein berührenderes Buch gelesen.
alle meine Bücher
Neuigkeiten aus meinem Bücherschrank
Sonntag, 9. Februar 2025
Gianluca Buttolo: Laurel und Hardy
Freitag, 27. Dezember 2024
Metin Tolan: Die STAR TREK Physik
Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
Wenn kein geringerer als der Physiker, Hochschullehrer und ehemalige Präsident der Universität Göttingen ein Buch über die Physik bei STAR TREK verfasst, dann sollte man nicht unbedingt leichte Kost erwarten. Es geht dem bekennenden Trekkie darum, möglichst viele der technischen Errungenschaften des STAR-TREK-Universums daraufhin abzuklopfen, ob sie auf der Basis der bekannten Gesetzmäßigkeiten der Physik zumindest denkbar wären. Und zwar unabhängig von ihrer ingenieurtechnischen Umsetzbarkeit und unabhängig vom notwendigen Energieeinsatz.
Als Lehrer ist er clever genug, jedes Kapitel erst einmal weitgehend umgangssprachlich erfassbar zu gestalten, auch als nicht-Physiker konnte ich den Grundaussagen eines jeden Kapitels weitgehend folgen. Den harten Stoff, die "Physik mit Brusthaar", lagert er innerhalb jeden Kapitels aus in Abschnitte die er "Details für Besserwisser" nennt. Er baut das so auf, dass man ihm selbst dann gut folgen kann, wenn man diese "Besserwisser"-Abschnitte konsequent überspringt.
So bekommt man eigentlich zwei Bücher in einem: Eine unterhaltsame Trekkie-Lektüre und ein überaus nerdiges Physikbuch. Und selbst wenn man die besagten Abschnitte überspringt lernt man noch eine Menge über die Relativitätstheorie und über Quantenphysik.
Lesen, und zwar unbedingt und sofort!
Samstag, 14. Dezember 2024
Nadia Menze: Zur Anatomie der Karikatur
Bald werden wir sicher von ihr sprechen als "die große Nadia Menze". Dieses Attribut habe ich bisher nur einem Cartoonisten zugebilligt, aber der ist inzwischen leider viel zu früh verstorben.
Ein wundervolles Buch!
Lesen, und zwar unbedingt und sofort.